Unsere Kunden wissen, was sie können – und was sie wollen. Einen Partner, der mit ihnen gemeinsam vorausdenkt. Der Impulse gibt. Der ihnen das Leben leichter macht und ihnen hilft, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Eine effiziente Projektumsetzung, abgestimmt auf die Anforderungen unserer Kunden, steht für uns im Vordergrund. Dabei lernen wir nie aus. Mit jedem abgeschlossenen Projekt wachsen wir weiter, um stets die beste Lösung bieten zu können. Wie wir unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen, zeigen diese Beispiele:
Messbare Wettbewerbsvorteile im E-Commerce Bereich, durch transparente Aufbereitung von Kennzahlen aus verschiedenen Datenquellen.
Drei webbasierte Tools für eine höhere Kosten- und Zeitersparnis, um Verkaufsliteratur vom deutschen Master-Dokument in 28 Sprachversionen umzusetzen.
Aus Konstruktionsdaten generieren wir fotorealistische Produktvisualisierungen – damit das Marketing flexibler, schneller und günstiger agieren kann.
Als Serviceleistung für den Fachhandel werden relevante Informationen auf einer individuell programmierten Plattform übersichtlich und leicht verständlich dargestellt.
LBBW-Neukunden der Mercedes Credit Card werden ab sofort per E-Mailing begrüßt und erhalten hierüber ihre vertragsrelevanten Informationen.
Ein nachhaltiges mehrstufiges Mailing soll helfen, die Wartezeit auf das neue vollelektrische EQC Modell zu verkürzen.
Zur 30. Auflage des Mercedes-Benz JuniorCup entwickelten wir für unseren Kunden, die Mercedes-Benz AG, diverse Kommunikationsmaßnahmen rund um das Event.
Im Zeitraum von drei Jahren schafft netzwerk P einen vielfachen Mehrwert mit der Einführung eines MAM/PIM-Systems für Fachbereiche bei STIHL Deutschland.
Eine internationale Marketingplanung über alle Ländergesellschaften hinweg mit zentralen Vorgaben und Regeln ist eine Herausforderung.
Digitale Verlängerungen müssen eingängig sein und für den Endanwender einen Mehrwert bieten.
Konzeption und Umsetzung einer individualisierten und automatisierten Multichannel-Kommunikationsmaßnahme sowie der dazugehörigen IT-Plattformen.
netzwerk P analysiert die Anforderungen und konzipiert ein maßgeschneidertes Konzept aus Hardware, Software und digitalen Inhalten.
Dank automatisierter Abläufe in der Datenerstellung dauert die Produktion eines kompletten Katalogs mit über 1.000 Produkten nur noch wenige Tage.
Mit dem Einsatz von intelligenter Sensortechnologie am Point of Sale werden demografische Daten und Kundenverhalten gemessen.
Für unseren Kunden Mercedes-Benz PKW entwickelten wir eine Lösung zur lokalen Adaption und Ausspielung von zentral erstellten Broschüren.
Durch den Einsatz eines umfassenden Lösungskonzeptes wird die Kommunikation von Mercedes-Benz Trucks mit Interessenten des neuen Actros intelligent aufgerüstet.
Wer seine Endkunden verstehen möchte, braucht Zeit, um Daten zu erheben, zu analysieren und in den richtigen Kontext zu setzen.