netzwerk P ist eine lebendige Organisation und Veränderungen inspirieren uns zu neuen Lösungen – für unsere Kunden und für uns selbst. Dafür braucht es eine Unternehmenskultur, die den Willen zur permanenten Anpassung als Kern definiert. Wir bleiben beweglich – aber auf dem Fundament eines festen Wertekodex, den jeder Netzwerker in sich trägt. Und wir vertrauen auf unsere Stärke als Team. Immer mit dem Anspruch an eine außergewöhnliche Performance unserer gemeinsamen Ergebnisse. Lernen Sie unsere DNA kennen!
Wir bewegen uns in einem dynamischen Umfeld. Umso wichtiger wird ein gemeinsamer Handlungsrahmen, der Kollegen, Kunden und Partnern Identifikation und Orientierung bietet. Unsere Werte sind verbindliche Leitplanken für jede einzelne operative Entscheidung, aber auch für unsere Unternehmensvision und die strategische Gestaltung von Transformation. Diese Werte werden nicht vom Management vorgegeben, sondern entwickeln, konkretisieren und verändern sich aus dem gesamten Unternehmen heraus. Unser Ziel ist eine Kultur, die von Neugier, Mut und Selbstverantwortung geprägt ist. Damit sich Potenziale entfalten, Zusammenarbeit Spaß macht und aus positiv verstandenem Wandel neue Mehrwerte für unsere Kunden entstehen.
Beratung braucht Mut, Offenheit und eine ehrliche Meinung – manchmal auch Diskurs und klare Kante. Es ist unsere Aufgabe, Dinge zu hinterfragen – schließlich möchten wir die beste Lösung für Ihre Herausforderung finden.
Wir gestalten die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern auf Augenhöhe. Netzwerker sind keine Selbstdarsteller, sondern engagierte Treiber Ihres und unseres eigenen Wandels. Immer wertschätzend, respektvoll und partnerschaftlich.
Wir reden nicht nur, sondern wir sehen uns als Möglich-Macher. Mit festem Ziel und messbarem Erfolg. Unsere Kunden schätzen, dass wir gerne Verantwortung für die Performance unserer Projekte übernehmen – kompetent und souverän.
„Mit unseren Kunden und Mitarbeitern verbindet uns Wertschätzung, Vertrauen und das Wissen um die uns verbindenden Werte.“
Die Rahmenbedingungen, in denen Unternehmen heute agieren, ändern sich schneller als je zuvor. Aber ist Reaktionsgeschwindigkeit allein die richtige Antwort? Wir sind überzeugt: Mehrwerte und Wettbewerbsvorteile entstehen nur im Zusammenspiel zwischen Flexibilität und Fokus. Veränderung braucht Richtung, Agilität braucht Vision. Wir unterstützen Mittelstands- und Konzernkunden als strategischer Partner, Problemlöser und Prozessgestalter. Mit skalierbaren Lösungen für eine erfolgreiche Customer Experience, online und offline, B2C und B2B. Dabei setzen wir auf eine datengetriebene Marketingkommunikation, intelligente IT-Systeme und konsequente Prozessautomatisierung. Messbar und nachhaltig.
Wir arbeiten mit unseren Kunden deshalb an Konzepten für eine moderne Marketingkommunikation, die maximale Flexibilität ermöglicht, aber immer aufklare Ziele ausgerichtet ist. „Finde die bestmögliche Lösung für jeden Kunden und setze sie zuverlässig um!“ – dieser Anspruch bestimmt die DNA von netzwerk P.
v. l.n.r.: Frank Rayker, Jens Leven, Claudia Berkenhoff, Thomas Bausch
Möglich macht dies unser Team aus mehr als 70 erfahrenen Spezialisten und Machern in Berlin und Stuttgart, die mit Visionen und Mut die aktuellen Herausforderungen in Chancen verwandeln – für uns und unsere Kunden. Jens Leven und Thomas Bausch – zwei langjährige Netzwerker, die bereits die Transformation von netzwerk P zur agilen Organisation erfolgreich geplant und begleitet haben – bilden als Geschäftsführung gemeinsam mit Claudia Berkenhoff und Frank Rayker ein erfahrenes Führungsquartett, das bestens für die Aufgaben der Zukunft gerüstet ist.
„Unser Anspruch: Finde den perfekten Dreiklang aus System, Prozess und Mensch!“
Trends zu antizipieren – und im besten Fall aktiv mitzugestalten – wird in Zukunft zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Dabei geht es nicht nur um Kreativität, sondern vielmehr um die Fähigkeit, Ideen strategisch zu filtern, zu bewerten und schnell „auf die Straße“ zu bringen. Ein erfolgreiches Innovationsmanagement schafft deshalb Rahmenbedingungen, die die Mitarbeiterbefähigen, Ideen, Wissen und Technologien in marktrelevante Innovationen zu verwandeln.
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau eines effizienten Innovationsmanagements – nicht nur für Kommunikations- und Marketinglösungen, sondern auch für die Digitalisierung von Prozessen, die Entwicklung smarter Services und neuer Geschäftsmodelle. Wir beraten, werten Daten aus, wählen Ideations- und Validierungstechniken aus, führen technische Tools ein und begleiten die Produktifizierung bis zur erfolgreichen Markteinführung. Mit uns werden die richtigen Ideen Realität.