Ausgangssituation

Ausgangssituation

Der Versand von Marketingmaterialen, Schulungsunterlagen und Werbemitteln war in der Vergangenheit ressourcenintensiv. Die Abwicklung erfolgte über die interne Industrielogistik von mehreren Standorten aus. Ein zu großen Teilen manuell erfasster Bestelleingang führte zeitweilig zu erheblichen Verzögerungen im Versand. Wir haben uns im Vorfeld sehr intensiv mit der Marketingabteilung von Hekatron ausgetauscht. Schnell konnten wir, aufgrund unserer Erfahrungen aus ähnlichen Projekten, Verbesserungspotenziale identifizieren. Diese lagen vornehmlich in den Bereichen der Erstellung und Distribution der Marketingmaterialien. Unklare Zuständigkeiten, verschiedene Lagerstandorte der Marketingmaterialien sowie ein eingeschränkter Bestellprozess erschwerten darüber hinaus den Verteilprozess.

„Ein tolles Beispiel dafür, wie es uns gelungen ist, mit einem E-Commerce-Projekt höchste Transparenz in allen beteiligten Bereichen zu erzielen.“
Petra Poe, netzwerk P GmbH

Ausgangssituation

Lösung

Unser Fokus im Konzept lag aufgrund der Ausgangssituation auf einem ganzheitlichen Lösungsansatz. Dieser sollte sowohl die Implementierung eines Webshops sowie die direkte Anbindung an die zentrale Medienlogistik ermöglichen. Im Hekatron-Intranet soll jeder Mitarbeiter ohne den Umweg über eine zusätzliche Anmeldeplattform seine Marketingmaterialien bestellen können. Die zentral eingelagerten Werbemittel werden dann direkt nach Eingang der digitalen Bestellung durch das Logistikzentrum versendet. Bestellungen und Versand können durch das Trackingsystem nachverfolgt werden. Ein besonderes Augenmerk haben wir darauf gelegt, dass alle Nutzeroberflächen anwenderfreundlich strukturiert und bedienbar sind.

200
Bestellungen/Monat
100
Artikel im Webshop
1
Ansprechpartner bei Hekatron

Ausgangssituation

Resultat

Wir konnten für unseren Kunden Hekatron innerhalb von 5 Monaten einen äußerst effizienten Webshop für 2D- und 3D-Werbematerialien konzipieren, bauen und erfolgreich implementieren. Jeder Hekatron Mitarbeiter kann heute auf die Bestellplattform zugreifen und seine Bestellungen transparent und in Echtzeit nachverfolgen. Bestellprozess, Logistik und Versand sind sinnvoll miteinander verknüpft. Dadurch ist der Warenbestand permanent überprüfbar und anstehende Nachproduktionen können rechtzeitig und ressourcenschonend erfolgen.

No items found.

vorher:

nachher:

Interessiert? Ich freue mich auf Ihre Fragen und spannende Gespräche.

Petra Poe

Projekte

E-Mail schreiben