Der wohl bekannteste Anwendungsfall von Wallet ist die digitale
Bordkarte. Man fügt den digitalen Boarding Pass seiner Wallet-App
hinzu, erhält darüber die wichtigsten Informationen zum Flug und kann bequem am Gate einchecken. Doch es gibt eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten für Wallet. Richtig eingesetzt können die digitalen Karten für Unternehmen sowie Nutzerinnen und Nutzer einen hohen Mehrwert schaffen.
Hier erfährst du mehr dazu!
Mobile Marketing ist die Ansprache von Nutzerinnen und Nutzern über mobile Endgeräte. Aufgrund der zunehmenden Nutzung von Smartphones und Tablets fokussieren sich auch Marketing und Werbung auf dieses Format.
Gemäß des Mobile-First-Ansatzes werden Webseiten speziell für den Zugriff über mobile Endgeräte eingerichtet. Auch Werbebanner werden speziell für dieses Format adaptiert und Gutscheine oder Aktionen per SMS oder E-Mail an die Verbraucherinnen und Verbraucher verschickt. Immer stärker wird nun auch Wallet als Kanal zur Ansprache eingesetzt.
Wallet-Apps sind Apps, die digitale Karten wie Eintrittskarten, Gutscheine, Kundenkarten oder Bordkarten und Zahlungsmittel wie Kreditkarten speichern. Die bekanntesten Wallet-Apps, die auch Payment-Vorgänge ermöglichen, sind Apple Wallet und Google Pay. Damit können die Nutzerinnen und Nutzer über das Smartphone direkt an der Kasse bezahlen.
Zunächst verfolgt man ein wesentliches Ziel: Informationen bequem und schnell zugänglich zu machen. Mithilfe weiterer Funktionen kann das Nutzungserlebnis noch mal verbessert werden. So können durch dynamische Pflege der Karten stets aktuelle Informationen bereitgestellt werden. Ein größerer Umfang an Informationen und Links kann den Nutzerinnen und Nutzern auf der Rückseite der Karte zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich können sie durch Push-Benachrichtigungen erinnert werden, die auch auf Basis von Ort und Zeit auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.
Wichtigstes Ziel bleibt aber die Funktionalität der Karte selbst. Vereinfachter Zugang zu einer Veranstaltung, direktes Einlösen von Rabatten und Coupons oder Sammeln von Treuepunkten durch Validierung bzw. Scan des Codes auf der Vorderseite der Karte.
So könnte die Customer Journey für eine Kundin oder einen Kunden durch Wallet ergänzt werden: Im Rahmen der Produktneueinführung von einem Unternehmen wird den Kundinnen und Kunden, die sich eine Wallet-Karte heruntergeladen haben, ein Rabatt gewährt. Für den personalisierten Rabatt werden Kundendaten abgefragt und Leads generiert. Die Kundinnen und Kunden werden in der Nähe von Filialen zum Einlösen des Rabatts erinnert. Auch zeitbasiert wird vor Ablauf des Angebots darauf hingewiesen.
Die Kundinnen und Kunden lösen den Rabatt ein und die Karte wird zu einer Kundenkarte umgewandelt. Sie erhalten nun relevante Informationen zu Marke und Produkt und werden digital zu weiteren Angeboten auf dem Laufenden gehalten.
Mithilfe der Informationen auf der Rückseite der Karte können die Kundinnen und Kunden schnell und einfach mehr erfahren. So erhalten sie Zugriff auf Produktinformationen, Produktvideos, Social-Media-Kanäle oder den Händler in ihrer Nähe.
Mobile Wallet Marketing kann dabei helfen, die eigenen Kommunikationsziele noch effektiver und effizienter zu erreichen. Das Smartphone als Touchpoint, welcher sich permanent mit der Nutzerin und dem Nutzer bewegt, rückt immer näher in den Fokus von Werbetreibenden, da der Streuverlust stark reduziert wird.
Wie bei jeder Maßnahme ist es jedoch das Wichtigste, die Kundinnen und Kunden sowie deren Bedürfnisse nie aus den Augen zu verlieren. Nur wenn für die Nutzerin und den Nutzer ein echter Mehrwert entsteht, der über die Annehmlichkeiten der Technologie selbst hinausgeht, empfiehlt sich der Einsatz von Wallet.
Klingt kompliziert? netzwerk P kann dich mit der Expertise im Umgang mit Wallet sicher an dein Ziel führen.
Lade dir hier unser Whitepaper herunter, schau dir unseren #digitalk an und erhalte mehr Know-how rund um das Direktmarketing der neuen Generation. Die Kombination aus Analyse, Beratung und Lösung im Bereich des Mobile Wallet Marketings haben wir als [nP]pocket zusammengefasst.
Zur 30. Auflage des Mercedes-Benz JuniorCup entwickelten wir für unseren Kunden, die Mercedes-Benz AG, diverse Kommunikationsmaßnahmen rund um das Event.
Interessiert? Ich freue mich auf deine Fragen und spannende Gespräche rund um Mobile Wallet Marketing!
Projekte
+49 711 615544-540